Das diesjährige GT-Treffen war etwas abgespeckt, d.h. es wurden am Samstag weder eine Fahrt auf dem Hockenheimring noch eine Präsentation auf dem Schloßplatz Schwetzingen oder Marktplatz Ketsch angeboten.
Trotzdem fanden sich bei heißen Temperaturen und ohne Klimaanlage 24 GT-Besatzungen aus Luxemburg, Schweiz und vielen deutschen Regionen auf dem Vereinsgelände des dem ADAC angeschlossenen MSC Ketsch ein. Es wurde eine etwa 200 km lange Ausfahrt durch den Odenwald geführt.
Es ging zum höchsten Berg im Odenwald – dem Katzenbuckel mit 626 m. Nicht die Höhe des Katzenbuckels überraschte die Schweizer GT-Fahrer, als vielmehr die herrlichen kulinarischen Angebote des Landgasthof Mühle im Höllgrund. Ein richtig idyllisches Ambiente mit einem klappernden Mühlrad und einem rauschenden Bach!
Danach ging es quer durch den Odenwald nach Hammelbach, wo man im zweifelsohne schönsten Cafe auf einer Waldlichtung Kaffee, Kuchen und Eis genießen durfte.
Von dort aus zurück an den Neckar Richtung Heidelberg – vorbei an kleinen Bergdörfern, in welchen so mancher Gartenarbeiter seine Hake fallen ließ, um die bunten Sportwagen mit ihrem röhrenden Sound vorbeifahren zu sehen.
Großen Dank nochmal an die vielen Clubmitglieder des MSC, welche sich bei glühender Hitze toll um das Wohl der GT-Fahrer gekümmert haben!
Hier sind richtige Freundschaften über die Jahre gewachsen – so beteiligt sich auch der Motorsport am vereinigten Europa!
gez. söh