Willkommen beim MSC Ketsch

Wie freuen uns, euch unseren Verein im Internet präsentieren zu können. Mit einem ansprechenden Design, neuen, verbesserten Inhalten, vielen Bildern und vor allem Aktualität wollen wir den Webauftritt für unsere Mitglieder und für für Euch, als Besucher, interessant und spannend gestalten.

Es lohnt sich also ab und zu mal bei uns vorbeizusehen, um neue Seiten, Bilder, Berichte und Termine zu entdecken.

Die Vorstandschaft des MSC-Ketsch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Willkommen beim MSC Ketsch

Oldtimertreffen des MSC Ketsch am 1. Mai 2025

Es ist wieder soweit: Der dem ADAC angeschlossene MSC Ketsch führt mit der tollen Unterstützung der DLRG-Jugend wieder das allzeitbeliebte und mittlerweile überregional bekannte Oldtimertreffen auf dem Bruchgelände vor der Rheinhalle in Ketsch aus.
Offensichtlich ist auch Petrus ein Oldtimerfan, da die Wetterprognose “ Sonnenschein pur“ verspricht und somit auch die Cabrioletfreunde und Motorradfahrer auf ihre Kosten kommen sollten!
Es werden nicht nur die hier auf dem Foto abgebildeten herrlichen Sportwagen von Opel präsent sein, sondern etwa 300 – 400 Fahrzeuge insgesamt erwartet.
Natürlich nicht nur Pkw, sondern auch Motorräder, Mofas und Traktoren werden sich den Besuchern zur Schau stellen, sofern sie den Anforderungen eines Oldtimers entsprechen. 30 Jahre sollten die Fahrzeuge mindestens alt sein und sich natürlich in einem erhaltenswerten Zustand befinden, sodass sie als historisches Kulturgut angesehen werden können. Viele der Fahrzeuge sind auch erkennbar am s.g. H-Kennzeichen, sodass auch Umweltzonen in den Großstädten kein Hindernis für diese Spezies darstellen.
Wir freuen uns auf Fahrzeuge aus den USA, Italien, Großbritanien, Frankreich und natürlich insbesondere auf die deutschen Fabrikate – hier ist die Wiege des Automobils und hier werden auch die qualitativ besten Autos der Welt gefertigt! Nicht ohne Stolz zeigen die jetzigen Eigentümer der mittlerweile 50 – 100 Jahre alten Autos ihre Schätze vor, welche durchweg noch gut erhalten und natürlich auch fahrtüchtig sind!
Gerne lassen wir uns überraschen, welche seltenen und originellen Schätze am 1. Mai den Besuchern präsentiert werden.
 
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Schmackhaftes Essen und diverse Getränke werden durch die DLRG-Jugend angeboten. Aber auch Kaffee und Kuchen sind reichlich vorhanden und werden durch das Personal des MSC Ketsch – insbesondere durch die weiblichen Mitglieder des Vereins – die Lust auf etwas Süßes stillen können.
 
Aus organisatorischen Gründen sind erkennbares Einweispersonal des MSC Ketsch vor Ort, deren Anweisungen unbedingt Folge zu leisten ist, damit der ungehinderte Ablauf der Veranstaltung gewährleistet wird.
 
gez. Söh 
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frühjahrsputz auf dem Vereinsgelände des MSC Ketsch

Die Sommersaison ist nahe und auf dem Vereinsgelände des MSC Ketsch stehen wieder tolle Events an – so das alljährliche Motorrradtreffen und das Opel GT Treffen Ende Juni und Anfang Juli – aber schon am 1. Mai das wohl überregional bekannte Oldtimertreffen, welches wieder im Bruchgelände vor der Rheinhalle präsentiert wird.
 
Damit das Vereinsgelände, welches durchaus nach der erfolgten Renovierung und Verschönerung als weiteres Aushängeschild für die Gemeinde Ketsch wahrgenommen werden darf, sich auch in einem repräsentativen Zustand vorstellen kann, waren seitens der Mitglieder diverse Arbeitseinsätze erforderlich, um kleine Baumaßnahmen und Säuberungsaktionen durchzuführen.

 
Hierbei ist herauszuheben, dass tatsächlich – wie auf dem Foto zu erkennen ist – jung und junggebliebene reifere Mitglieder zusammengearbeitet haben, damit die zukünftigen Besucher des MSC Ketsch eine gepflegte und ansehnliche Örtlichkeit vorfinden!
Beim ersten Arbeitseinsatz fanden sich 10 Mitglieder des MSC ein, um tatkräftig den Verein zu unterstützen. Es wurden neue Ideen umgesetzt, um vielleicht auch die jüngere Generation neugierig auf das Vereinsleben beim MSC zu machen. Sie sollten sich dort wohlfühlen und sich mit den Ambitionen des Vereins identifizieren lernen. 
 
gez. Söh
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Neuwahlen beim MSC

Am 07.02.2025 wurde beim MSC Ketsch im clubeigenen „Mototreff“ die Jahreshauptversammlung abgehalten, welche unter vielen anderen Punkten der Tagesordnung auch insbesondere die Wahl der diversen Vorstandsposten auf der Agenda hatte.
 
Dieter Mummert, 1. Vorsitzender des MSC, stand hierbei nicht zur Wahl, sodass er die Durchführung der Wahl selbst übernahm.
Für 2 weitere Jahre ins Amt des 2. Vorsitzenden wurde Werner Striedl gewählt.
 
Auch der Sportleiter und ehemalige 1. Vorsitzende Reiner Kurtz ist für weitere 2 Jahre gewählt worden.
 
Neu hinzugekommen ist der Posten des Platz-und Gerätewartes – eine absolut wichtige Funktion für die Erhaltung des aufwendig neu gestalteten MSC-Geländes.
Hier konnte Friedhelm Weik als Idealbesetzung vorgeschlagen und auch gewählt werden.
 
Für den Posten des Schriftführers, welcher bis dato von Werner Schwab excellent ausgefüllt wurde, konnte Michael Vock für die Wahl aufgestellt und gewählt werden.
 
Als 1. Kassenrevisor wurde Werner Söhnlein gewählt, welcher ebenfalls zur Wahl stand für weitere 2 Jahre als Pressewart. Auch diese Wahl wurde positiv bestätigt.
 
Nun stand die Wahl des neuen Schatzmeisters an. Heiner Berger, welcher diesen Posten 36 Jahre lang aufopfernd und profesionell inne hatte, musste leider aus gesundheitlichen Gründen sein Amt abgeben. Sehr schmerzlich, ihn nicht mehr im Kreise der Vorstandschaft zu wissen – Gott sei Dank geht er dem Verein aber nicht verloren. Er wird beim MSC Ketsch immer eine ausgestreckte Hand vorfinden! Ein herzliches Dankeschön für – ja man kann sagen, „ein Lebenswerk beim MSC!“
Seine Ehefrau Ute Berger wird aber auch weiterhin den Verein unterstützen – sie zeigt sich für die wichtige Mitgliederbetreuung verantwortlich.
 
Als neuer Schatzmeister konnte nun auch wieder eine vertrauensvolle Person zur Wahl aufgestellt und auch gewählt werden. Uwe Spatz ist für dieses wichtige Amt prädestiniert und wurde einstimmig gewählt.
 
Alle vorgeschlagenen Mitglieder konnten mehrheitlich ordnungsgemäß gewählt werden und nahmen auch ihre neuen Posten und Aufgaben an.
Der MSC Ketsch sieht sich nun für die Zukunft gut aufgestellt und kann den zukünftigen Aufgaben und Events freudig und gelassen entgegensehen.
 
gez.: Söh   
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ketscher Motorsporttag am 01. Mai 2025

Einladung E-Mail Oldtimertreffen 2025
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Der MSC Ketsch feiert sein Glühweinfest  am 06.01.2025!

Nun schon zum zweiten Mal feiert der MSC Ketsch auf seinem Clubgelände im Bruch in Ketsch öffentlich das beliebte Glühweinfest, zu welchem natürlich zahlreiche Clubmitglieder erscheinen werden. Aber schon wie im vorherigen Jahr ist auch die Bevölkerung in Ketsch zu diesem Event herzlich eingeladen, um bei einem heißen Getränk und deftiger Brotzeit  an den „Benzingesprächen“ teilzunehmen und somit auch das ganzjährige Treiben, bei den zahlreichen Events des MSC Ketsch, etwas näher kennenzulernen.

Der Motorsportclub hat sich im Jahr 2024 bei vielen Dingen neu aufgestellt, wie auch schon der visuelle Auftritt auf dem Clubgelände in Form von neuen, frischen Farben sowie der Geländegestaltung durch innovative Ideen ersichtlich ist. 

Weitere großartige Ideen werden zukünftig umgesetzt und sind bereits in Arbeit, um bei den anstehenden Events wie Motorradtreffen oder Opel GT – Treffen, natürlich auch insbesondere das beliebte Oldtimertreffen am 1. Mai, den Teilnehmern eine angenehme Atmosphäre zu ermöglichen.

Sehr wichtig ist es dem MSC Ketsch hierbei auch die Jugend mit ins Boot zu nehmen und die Zukunft des Vereins  auf diese Weise zu sichern.

Gez.Söh

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jahresabschlussfeier des MSC Ketsch 2024 in albanisch/kosovarischem  Ambiente!

Am Samstag, den 14.12.2024, um 18 Uhr,  trafen sich die Vereinsmitglieder des dem ADAC angeschossenen  MSC Ketsch zur Jahresabschlussfeier  im Restaurant „Bootshaus Ketsch“.

Das mittlerweile schon für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannte Gasthaus erwartete die Mitglieder des MSC in weihnachtlich geschmücktem Ambiente.

Der 1. Vorsitzende Dieter Mummert  ergriff sodann das Wort und bedankte sich bei den Anwesenden, für die zahlreiche Teilnahme und erlaubte sich hierbei ein kleines Resümee zu ziehen über das vergangene Jahr 2024 mit all seinen vortrefflich organisierten Events .

Insbesondere war hier das zum ersten Mal für die Öffentlichkeit durchgeführte Glühweinfest im Januar 2024 zu erwähnen – aber nicht minder erfolgreich mit viel Manpower und Einsatzfreude das große und beliebte Oldtimertreffen am 1.Mai.  Unter der Mithilfe der DLRG, der Unterstützung auch durch das Ketscher Rathaus und natürlich  der Bevölkerung in Ketsch, konnte diese große Veranstaltung gestemmt werden.

Das 9. Opel GT Treffen und das alljährliche Motorradtreffen waren weitere Highlights 2024, auf welche der 1. Vorsitzende zusammen mit den gesamten Mitgliedern des MSC Stolz sein kann!    

Viele Arbeitsstunden und auch große finanzielle Mittel wurden investiert, um des Gelände mit dem Clubeigenen „Mototreff“ wieder ansehnlich und attraktiver zu gestalten.  Weitere Ideen werden umgesetzt, weshalb man sich auf eine frische und innovative Gestaltung schon jetzt freuen darf!

Sodann wurde eine besondere Ehrung von dem Kassier H. Berger, dem Sportleiter  R. Kurtz  und D. Mummert durchgeführt:   


Werner Schwab konnte eine Urkunde für seine 25 jährige Mitgliedschaft unter großem Applaus  in Empfang  nehmen! Großer Applaus zu Recht – er hat sich immer enorm für den Verein und die Interessen des Vereins engagiert und sich keiner Verantwortung entzogen!

Nun übernahm der Sportleiter R. Kurtz das Wort und gab die alljährliche Leistung diverser Mitglieder bekannt, welche mit ihren Fahrzeugen Veranstaltungen wie Grand Prix Rennen/Fahrzeugmuseen und Mototreffs in ganz Europa besuchen und somit den MSC Ketsch hiermit vertreten.

Leider waren es 2024 lediglich 5 Mitglieder, welche ihre Wegbeschreibungen kommentierten, jedoch waren diese außerordentlich emsig  – vornehmlich sogar mit Motorrädern, auf  tausenden Kilometern unterwegs, um ihrem Hobby  Motorsport in Italien, Frankreich und ganz Deutschland nachzukommen. 

Wieder einmal herausragend der Gewinner dieser Challenge: Unser „Mickey“ Klaus Schmeißer, welcher als Belohnung einen Tankgutschein entgegennehmen durfte.   Aber auch R. Kurtz, Reiner Fuchs, W. Striedl und K.Weber waren gut unterwegs und werden zukünftig wieder Gas geben!    

Nach dem Genuss der vorzüglichen Speisen und der freundlichen Bewirtung konnte noch so manches „ Benzingespräch“ geführt werden, ehe ein gelungener Abend zu Ende ging.

gez. Söh

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

45. Enderle-Motorradfahrertreffen Ketsch

rnderle treffen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

9. Opel-GT Treffen beim MSC

gt treffen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

9. Opel GT Treffen beim MSC Ketsch – “ Nur Fliegen ist schöner“

Der Opel GT – bei seiner Präsentation auf dem Hockenheimring im September 1968 waren die Reporter und Presseleute sprachlos!

„Ein Ding“ aus einer anderen Welt, welches so garnicht in den prüden Straßenverkehr aus dieser Zeit passen sollte. Schnell avancierte dieser Sportwagen von Opel zum Traumwagen, welcher irgendwie gerade noch erschwinglich war. Etwa 12000 DM kostete dieser Traum – etwas mehr als doppelt soviel wie ein Opel Kadett.
Dafür bekam man keinen Kofferraum(vorne Motor und hinten Tank), einen Zweisitzer, sodass Familienväter schon einmal als Käufer ausschieden.
Einen Wagen, welchen jeder haben wollte aber keiner brauchte! Aber man bekam für das Geld einen atemberaubenden Sportwagen, welcher damals schon an die 200 km/h schnell fuhr und die linke Spur auf der Autobahn für sich beanspruchte.
 
In der heutigen Zeit äußerst selten geworden, werden nun wieder GT´s aus ganz Europa dem Ruf von Organisator Werner Söhnlein folgen und sich am 28./29.06.2024, beim MSC Ketsch für herrliche Ausfahrten, Präsentationen und auch einige Runden auf dem Hockenheimring zusammenfinden.
 
Am Samstag, den 29.06.2024, zw. 14 – 15 Uhr, werden die Fahrzeuge in Schwetzingen, auf dem Vorplatz des Palais Hirsch in all ihrer Farbenpracht zu sehen sein.

Von 15 – 16.30 Uhr dann anschließend in Ketsch auf dem neuen Marktplatz. Wer also auch in der heutigen Zeit noch “ Benzin im Blut “ hat und sich am Sound und dem Anblick dieser wunderschönen Autos  erfreuen kann, der sollte diesen Auftritt nicht verpassen.


Auch wird ein TV-Team vom RNF vor Ort erscheinen und über das Treffen berichten.
 
Die interessierte Bevölkerung darf gerne auf dem Vereinsgelände des MSC Ketsch, Im Bruch 4, am Freitag- oder Samstagabend teilhaben.                                   gez. Söh
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar