Der MSC Ketsch feiert sein Glühweinfest  am 06.01.2025!

Nun schon zum zweiten Mal feiert der MSC Ketsch auf seinem Clubgelände im Bruch in Ketsch öffentlich das beliebte Glühweinfest, zu welchem natürlich zahlreiche Clubmitglieder erscheinen werden. Aber schon wie im vorherigen Jahr ist auch die Bevölkerung in Ketsch zu diesem Event herzlich eingeladen, um bei einem heißen Getränk und deftiger Brotzeit  an den „Benzingesprächen“ teilzunehmen und somit auch das ganzjährige Treiben, bei den zahlreichen Events des MSC Ketsch, etwas näher kennenzulernen.

Der Motorsportclub hat sich im Jahr 2024 bei vielen Dingen neu aufgestellt, wie auch schon der visuelle Auftritt auf dem Clubgelände in Form von neuen, frischen Farben sowie der Geländegestaltung durch innovative Ideen ersichtlich ist. 

Weitere großartige Ideen werden zukünftig umgesetzt und sind bereits in Arbeit, um bei den anstehenden Events wie Motorradtreffen oder Opel GT – Treffen, natürlich auch insbesondere das beliebte Oldtimertreffen am 1. Mai, den Teilnehmern eine angenehme Atmosphäre zu ermöglichen.

Sehr wichtig ist es dem MSC Ketsch hierbei auch die Jugend mit ins Boot zu nehmen und die Zukunft des Vereins  auf diese Weise zu sichern.

Gez.Söh

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jahresabschlussfeier des MSC Ketsch 2024 in albanisch/kosovarischem  Ambiente!

Am Samstag, den 14.12.2024, um 18 Uhr,  trafen sich die Vereinsmitglieder des dem ADAC angeschossenen  MSC Ketsch zur Jahresabschlussfeier  im Restaurant „Bootshaus Ketsch“.

Das mittlerweile schon für seine kulinarischen Köstlichkeiten bekannte Gasthaus erwartete die Mitglieder des MSC in weihnachtlich geschmücktem Ambiente.

Der 1. Vorsitzende Dieter Mummert  ergriff sodann das Wort und bedankte sich bei den Anwesenden, für die zahlreiche Teilnahme und erlaubte sich hierbei ein kleines Resümee zu ziehen über das vergangene Jahr 2024 mit all seinen vortrefflich organisierten Events .

Insbesondere war hier das zum ersten Mal für die Öffentlichkeit durchgeführte Glühweinfest im Januar 2024 zu erwähnen – aber nicht minder erfolgreich mit viel Manpower und Einsatzfreude das große und beliebte Oldtimertreffen am 1.Mai.  Unter der Mithilfe der DLRG, der Unterstützung auch durch das Ketscher Rathaus und natürlich  der Bevölkerung in Ketsch, konnte diese große Veranstaltung gestemmt werden.

Das 9. Opel GT Treffen und das alljährliche Motorradtreffen waren weitere Highlights 2024, auf welche der 1. Vorsitzende zusammen mit den gesamten Mitgliedern des MSC Stolz sein kann!    

Viele Arbeitsstunden und auch große finanzielle Mittel wurden investiert, um des Gelände mit dem Clubeigenen „Mototreff“ wieder ansehnlich und attraktiver zu gestalten.  Weitere Ideen werden umgesetzt, weshalb man sich auf eine frische und innovative Gestaltung schon jetzt freuen darf!

Sodann wurde eine besondere Ehrung von dem Kassier H. Berger, dem Sportleiter  R. Kurtz  und D. Mummert durchgeführt:   


Werner Schwab konnte eine Urkunde für seine 25 jährige Mitgliedschaft unter großem Applaus  in Empfang  nehmen! Großer Applaus zu Recht – er hat sich immer enorm für den Verein und die Interessen des Vereins engagiert und sich keiner Verantwortung entzogen!

Nun übernahm der Sportleiter R. Kurtz das Wort und gab die alljährliche Leistung diverser Mitglieder bekannt, welche mit ihren Fahrzeugen Veranstaltungen wie Grand Prix Rennen/Fahrzeugmuseen und Mototreffs in ganz Europa besuchen und somit den MSC Ketsch hiermit vertreten.

Leider waren es 2024 lediglich 5 Mitglieder, welche ihre Wegbeschreibungen kommentierten, jedoch waren diese außerordentlich emsig  – vornehmlich sogar mit Motorrädern, auf  tausenden Kilometern unterwegs, um ihrem Hobby  Motorsport in Italien, Frankreich und ganz Deutschland nachzukommen. 

Wieder einmal herausragend der Gewinner dieser Challenge: Unser „Mickey“ Klaus Schmeißer, welcher als Belohnung einen Tankgutschein entgegennehmen durfte.   Aber auch R. Kurtz, Reiner Fuchs, W. Striedl und K.Weber waren gut unterwegs und werden zukünftig wieder Gas geben!    

Nach dem Genuss der vorzüglichen Speisen und der freundlichen Bewirtung konnte noch so manches „ Benzingespräch“ geführt werden, ehe ein gelungener Abend zu Ende ging.

gez. Söh

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

45. Enderle-Motorradfahrertreffen Ketsch

rnderle treffen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

9. Opel-GT Treffen beim MSC

gt treffen
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

9. Opel GT Treffen beim MSC Ketsch – “ Nur Fliegen ist schöner“

Der Opel GT – bei seiner Präsentation auf dem Hockenheimring im September 1968 waren die Reporter und Presseleute sprachlos!

„Ein Ding“ aus einer anderen Welt, welches so garnicht in den prüden Straßenverkehr aus dieser Zeit passen sollte. Schnell avancierte dieser Sportwagen von Opel zum Traumwagen, welcher irgendwie gerade noch erschwinglich war. Etwa 12000 DM kostete dieser Traum – etwas mehr als doppelt soviel wie ein Opel Kadett.
Dafür bekam man keinen Kofferraum(vorne Motor und hinten Tank), einen Zweisitzer, sodass Familienväter schon einmal als Käufer ausschieden.
Einen Wagen, welchen jeder haben wollte aber keiner brauchte! Aber man bekam für das Geld einen atemberaubenden Sportwagen, welcher damals schon an die 200 km/h schnell fuhr und die linke Spur auf der Autobahn für sich beanspruchte.
 
In der heutigen Zeit äußerst selten geworden, werden nun wieder GT´s aus ganz Europa dem Ruf von Organisator Werner Söhnlein folgen und sich am 28./29.06.2024, beim MSC Ketsch für herrliche Ausfahrten, Präsentationen und auch einige Runden auf dem Hockenheimring zusammenfinden.
 
Am Samstag, den 29.06.2024, zw. 14 – 15 Uhr, werden die Fahrzeuge in Schwetzingen, auf dem Vorplatz des Palais Hirsch in all ihrer Farbenpracht zu sehen sein.

Von 15 – 16.30 Uhr dann anschließend in Ketsch auf dem neuen Marktplatz. Wer also auch in der heutigen Zeit noch “ Benzin im Blut “ hat und sich am Sound und dem Anblick dieser wunderschönen Autos  erfreuen kann, der sollte diesen Auftritt nicht verpassen.


Auch wird ein TV-Team vom RNF vor Ort erscheinen und über das Treffen berichten.
 
Die interessierte Bevölkerung darf gerne auf dem Vereinsgelände des MSC Ketsch, Im Bruch 4, am Freitag- oder Samstagabend teilhaben.                                   gez. Söh
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Hans-Joachim Hohensee von der Gemeinde Ketsch geehrt!

Zum Tag des Ehrenamtes wurde unser langjähriges Mitglied Hans-Joachim Hohensee von der Gemeinde Ketsch mit einer Urkunde geehrt.

Reiner Kurtz hielt die nachfolgende Laudation:

Laudatio zu Hans-Joachim Hohensee.

Wenn jemand wissen möchte was eine  „Treue Seele“ in einem
Verein ist, der bekommt die Antwort hier bei uns, beim MSC Ketsch.

Unsere treue Seele ist „Hans-Joachim Hohensee“

Als aktiver Motorradfahrer ist Hans seit über 22 Jahren Mitglied beim
MSC Ketsch und er ist immer noch ein Aktivposten, auf den wir uns stets
verlassen können.

Nicht nur bei unseren Veranstaltungen ist er stets präsent, auch bei
vielen wichtigen Tätigkeiten rund um unser Vereinsgelände geht er uns helfend zur Hand.

Ob Rasen mähen, Laub zusammenrechen oder Müll entsorgen, selbst wenn es nur zwei Mitglieder wären, die sich die Arbeiten teilten: Hans-Joachim Hohensee ist meist einer von ihnen. Auch fährt er immer noch mit der unserer „Mannschaft“ zu Motorradtreffen im näheren und weiterem Umfeld.

Kurz um : „Hans-Joachim ist einer von „Uns“ 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Führungswechsel beim MSC Ketsch – Reiner Kurtz übergibt das Amt des 1. Vorsitzenden

„Der Kapitän verlässt die Brücke und übergibt das Ruder!“
 
Wehmütig – aber auch voller Stolz hat Reiner Kurtz nun nach 24 Jahren das Amt des 1. Vorsitzenden an Dieter Mummert übergeben – allerdings bleibt Reiner Kurtz der Vorstandschaft in Funktion des Sportleiters erhalten.
 
Reiner Kurtz trat schon 1996 dem MSC Ketsch bei. Nicht, um untätig ein Vereinsleben zu begleiten – nein, er engagierte sich unverzüglich als Jugendleiter bis 1998, um sodann bis zum Jahre 2000 als 2. Vorsitzender die Geschicke des Vereins mit zu entscheiden.
 
Im Jahre 2001 dann gar die  Wahl zum 1. Vereinsvorstand – eine verantwortungsvolle, sehr viel Zeit und Engagement abringende Aufgabe, welcher er sich empathisch und vor allem mit einer gehörigen Portion Mut und Innovation stellte. Mit seiner Ehefrau Ulla, welche ihm stets ein Fels in der Brandung war, hat er in diesen 24 Jahren Vereinstätigkeit so manches mit seinen Kameraden auf die Beine gestellt und ins Leben gerufen. 
 
Da war der Verbandswechsel vom DMV in den ADAC – eine damals sehr umstrittene Entscheidung, welche jedoch bis dato dem Verein nur Vorteile erbracht hat.
 
Ein großer Wurf war und ist noch immer der Ketscher Motorsporttag in Verbindung mit dem Oldtimertreffen – eine voluminöse Veranstaltung, welche einiges an Manpower, Vorbereitung und Organisationsgeschick erfordert.
Und letztlich das Wichtigste auf der Wunschliste des MSC: Ein  Vereinsgelände, welches 2004 in Anspruch genommen werden konnte und mit einem Clubhaus, welches nunmehr eine Zierde der Location darstellt. Hier werden jedes Jahr Motorsportfreunde aus ganz Europa – sei es bei dem Motorradtreffen oder dem Opel GT Treffen – mit Speisen und Getränken versorgt und es ergeben sich immer Freundschaften, welche über Jahre Bestand haben.
 
Für alle diese Aktivitäten fand Reiner Kurtz immer die richtigen Mitstreiter – u.a. Rolf Krieger, Rainer Meinhard und Jürgen Teuschel – um nur einige wenige zu nennen, welche leider schon verstorben sind, aber in den Herzen der MSCler immer weiterleben werden.
 
Aber auch die passiven Mitglieder des MSC standen während der gesamten Amtszeit hinter ihrem 1. Vorstand,welcher soviel Herzblut und Freizeit für diesen Verein investiert hat, dass es einfach unumgänglich war, hier ein paar Zeilen der Anerkennung und Ehrung von Reiner Kurtz zu schreiben!
 
In der Gewissheit, dass Reiner in der Funktion als Sportleiter weiterhin die Geschicke des Vereins positiv beeinflußt, darf er sich nun aber mit seiner Gattin Ulla auf ein ruhigeres Vereinsleben freuen – sein Nachfolger Dieter Mummert wird nun die Geschicke des MSC auch mit der Unterstützung des gesamten Vereins  leiten.
Wir wünschen ihm ein ähnlich gutes Händchen und alle Kraft dazu!               gez. Söh           
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ausflug des MSC Ketsch zum historischen Fahrzeugmuseum Marxzell

Am Samstag, den 09.03.2024, trafen sich 10 Mitglieder des MSC morgens um 10 Uhr beim Marktplatz Ketsch, um einen gemeinsamen Ausflug Richtung Nordschwarzwald in das beschauliche Örtchen “ Marxzell“ zu machen.

Hier befindet sich definitiv ein äußerst außergewöhnliches Fahrzeugmuseum.
 
Mit über 3000 qm Ausstellungsfläche ist es eines der größten deutschen Technikmuseen in Privatbesitz. Es gibt über 100 Autos, 150 Motor/Zweiräder, 23 Traktoren, 16 Feuerwehrautos und viele weitere historische Raritäten zu entdecken. Für den Besucher ist es unmöglich, alle dort befindlichen Schätze aus vergangenen Zeiten innerhalb von 3 Stunden auch nur im Entferntesten in Augenschein zu nehmen oder das bis dato Gesehene in Worte zu kleiden! Viele Besucher kommen schon viele Male dorthin – aber auch diese werden immer wieder neue, faszinierende Eindrücke mit nach Hause nehmen.
 
Ein kleiner Stadtbummel im malerischen Ettlingen vorausgegangen und ein tolles gemeinsames Abendessen im Hotel “ Zur Sonne“ in der Gemeinde Stupferich rundeten einen hervorragenden Tag mit Freunden ab. Solche Aktionen sind einem harmonischen Vereinsleben sicherlich zuträglich und daher unverzichtbar.
 
gez. Söh
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Jahreshauptversammlung 2024

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des MSC Ketsch fand am 02.02.2024 im „Moto Treff“ auf dem Vereinsgelände statt. Es waren 24 Mitglieder anwesend und somit konnte der 1. Vorsitzende – Reiner Kurtz – pünktlich um 19 Uhr die Versammlung mit insgesamt 11 Themen eröffnen und die Mitglieder begrüßen.
Es wurde zunächst an verstorbene Mitglieder erinnert – die Mitglieder erhoben sich von ihren Plätzen und es galt insbesondere dem verstorbenen Ehrenmitglied Rolf Krieger zu gedenken, dessen maßgebliche Verdienste beim MSC kaum noch in Worte zu kleiden sind – Bauarbeiten, Oldtimertreffen und ganz vieles mehr haben Rolf Krieger unvergesslich werden lassen! Seinen Geschichten über die alte Motorradfahrerzeit noch vor dem deutschen Wirtschaftswunder sind Legende!
Danach gab Reiner Kurtz  einen Rückblick auf das Jahr 2023 – es wurden das Glühweinfest, das 16. Oldtimertreffen am 1. Mai, das 44. Enderle Motorradtreffen Anfang Juli sowie die Winterfeier am 09.12.2023 erwähnt. Natürlich fanden 2023 Stammtische und Monatsversammlungen zu bekannten Terminen statt.
Insbesondere aber auch eine Vorschau auf 2024: das nun 17. Oldtimertreffen am 1. Mai, das 9. Opel GT Treffen am 28.-29. Juni sowie das 45. Enderle Motorradtreffen nur eine Woche später am 05.-07.07.2024.
R.Kurtz berichtete voller Stolz über eine neu installierte Beregnungsanlage auf demClubgelände, welche von zahlreichen Clubmitgliedern unter Mithilfe professioneller Beteiligung zur Freude aller MSC´ler nun ihre Arbeit im Sommer verrichten kann. Die üblichen Pflege-und Erhaltungsmaßnahmen fanden wie üblich übers Jahr statt.
Der Mitgliederstand zum 31.12.2023: 120 Personen – 1 Mitglied verstorben.
Zum Ende der Ausführungen gibt R. Kurtz bekannt, dass er zukünftig nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden zur Verfügung steht.
In der Position des Sportleiteres gab R. Kurtz dann bekannt, dass auch 2023 13 Fahrerausweise an Mitglieder ausgegeben wurden, von welchen 11 Ausweise fristgerecht zurückgegeben wurden  –  8 Ausweise kamen in die Wertung und die erfolgreichen Fahrer konnten bei der Winterfeier ihre Ehrung erhalten.
Schatzmeister H. Berger legte den Kassenbereicht vor – nach erfolgter Prüfung durch die Kassenrevisoren Fuchs und Söhnlein konnte die Entlastung der Vorstandschaft vorgeschlagen und einstimmig durch die Mitglieder bestätigt werden.
Trotz bedeutender Zuwendungen der Gemeinde Ketsch und dem ADAC Nordbaden musste dieses Jahr jedoch mit einem Minus in der Kasse abgeschlossen werden, da die durchgeführten Arbeiten und Anschaffungen, welche unaufschiebbar waren, schon enorm waren.
Aber der MSC Ketsch hat in der Vergangenheit gut gewirtschaftet und steht auf einer soliden Grundlage, weshalb man sicher sein kann, dass sich auch zukünftig das Clubhaus und das Clubgelände in guten Händen befindet.
Nun erfolgte über die Berufung eines Wahlausschusses eine Neuwahl des 1. Vorsitzenden, des 2. Kassenrevisors sowie des 1. Schatzmeisters.
Zum 1. Vorsitzenden wurde vorgeschlagen Dieter Mummert – er erklärte sich bereit, im Falle einer Wahl diese auch anzunehmen.
Dieter Mummert wurde sodann überzeugend mit 22 Stimmen und 2 Enthaltungen zum neuen ersten Vorsitzenden gewählt.
Rainer Fuchs wurde zum 2. Kassenrevisor vorgeschlagen – er sagte die Annahme im Falle einer Wahl zu.
Er wurde einstimmig gewählt und nahm die Wahl an.
Heiner Berger wurde zum Amt des 1. Schatzmeisters vorgeschlagen. Auch er sagte die Zustimmung im Falle einer Wahl zu.
Er wurde mit 22 Stimmen und zwei Enthaltungen gewählt und nahm die Wahl an.
Nun übergab R. Kurtz offiziell das Amt des 1. Vorsitzenden an Dieter Mummert – nach 24 Jahren als 1. Vorsitzender hat er bedeutende Initiativen für den Verein gestaltet oder mitgestaltet, wie z.Bsp. der Verbandswechsel zum ADAC, Ketscher Motorsporttag/Oldtimertreffen/Aufbau vom Clubhaus u..v.m.
Er wird aber dem Verein als Sportleiter weiterhin zur Verfügung stehen – und natürlich zusammen mit seiner emsigen Frau Ulla die weiteren Geschicke des Vereins begleiten! Gott sei Dank sehen auch die Mitglieder es so, dass die Abdankung für R. Kurtz und seine Ulla eine Entlastung sein wird, aber kein Abschied!

Amtsübergabe an den neuen 1. Vorsitzenden

Nun übernahm der neue 1.Vorsitzende Dieter Mummert das Wort – auch er bedankte sich bei R. Kurtz für diese Vereinsleistung und das Vertrauen, welches man ihm entgegen gebracht hat.
D. Mummert machte in einer kleinen Terminvorschau darauf aufmerksam, dass es neue Ideen zum Erhalt des Vereinsgeländes/Clubhaus gibt, aber auch insbesondere zur struktuerellen Verjüngung des Vereins Vorsorge getroffen werden wird.
Der MSC freut sich auf ein neues, ereignisreiches Jahr, bei welchem sicherlich auch die Ketscher Bürger ihren Spaß haben werden.  söh
Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar