Willkommen beim MSC Ketsch

Wie freuen uns, euch unseren Verein im Internet präsentieren zu können. Mit einem ansprechenden Design, neuen, verbesserten Inhalten, vielen Bildern und vor allem Aktualität wollen wir den Webauftritt für unsere Mitglieder und für für Euch, als Besucher, interessant und spannend gestalten.

Es lohnt sich also ab und zu mal bei uns vorbeizusehen, um neue Seiten, Bilder, Berichte und Termine zu entdecken.

Die Vorstandschaft des MSC-Ketsch

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Willkommen beim MSC Ketsch

Übergabe der ADAC-Sicherheitswesten in der Neurottschule

Seit dem 16. September werden Deutschlandweit 770.000 Sicherheitswesten kostenlos an Schulanfänger verteilt, damit diese auf dem Weg zur Schule besser sichtbar sind. Gestern fand die Übergabe der Westen in der Neurottschule in Ketsch statt. Gemeinsam mit der Rektorin Angelika Krieger überreichte Jürgen Teuschel vom MSC im ADAC die leuchtenden Westen aus reflektierendem Material an die 40 Erstklässler der Grundschule.

„Alle 27 Minuten wird auf Deutschlands Straßen ein Kind von einem Auto erfasst – oft deshalb, weil es nicht oder zu spät gesehen wurde. Das wollen wir ändern!“ erklärte Teuschel, Sport- und Pressewart des MSC.

Durch die reflektierende Weste werden Kinder im Dunkeln bereits aus 150 Metern Entfernung gut gesehen, während sie mit heller, nicht reflektierender Kleidung erst aus einem Abstand von 40 Metern wahrgenommen werden. Dunkel gekleidete Kinder kann ein Autofahrer im Scheinwerferlicht erst 25 Meter vorher sehen – zu spät um rechtzeitig anzuhalten!

Eltern rät der MSC Ketsch/ADAC, ihren Kindern die Sicherheitsweste täglich anzuziehen, ob auf dem Weg zur Schule, zum Spielplatz oder zu Freunden. Außerdem sollten der Schulweg und das Verhalten im Straßenverkehr immer wieder mit dem Nachwuchs geübt werden.

Im Laufe der nächsten Tage werden in Baden-Württemberg insgesamt 103.659 Westen überreicht, im Bereich des ADAC Nordbaden erhalten 20.502 Erstklässler an 482 Schulen den kostenlosen Schutz für den Schulweg. Die Aktion wird zum vierten Mal getragen von der ADAC-Stiftung „Gelber Engel“, der Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ und der Deutschen Post, neu hinzu kam der Verband der Automobilindustrie VDA. Ziel ist es, die Zahl von verunglückten Kindern im Straßenverkehr drastisch zu senken.

Weitere Informationen über die Aktion „Sicherheitswesten für Schulanfänger“ und Tipps zum Schulwegtraining sind unter www.adac.de/sicherheitswesten abrufbar. In den ADAC-Geschäftsstellen Mannheim und Heidelberg, sowie beim MSC Ketsch können sich Eltern und Lehrer kostenlos den ADAC-Schulwegratgeber mit praktischen Tipps zum Schulwegtraining abholen.                                      teu

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nachruf auf Kurt Dilger

Wir, die Mitglieder des MSC – Ketsch trauern um unser langjähriges Mitglied Kurt Dilger.

b10

Kurt hat lange gekämpft und doch verloren. Der Krebs kennt keine Gnade, oft verbunden mit langem Leiden und der Hoffnung auf eine Wiederherstellung der Lebensqualität. Leider hat sich dieser Traum nicht erfüllt, es waren immer wieder schmerzliche und unangenehme Ereignisse die sich in letzter Zeit stark bemerkbar gemacht haben. Kurt war ein Kämpfer, aber hier musste auch er aufgeben. Als er kürzlich bei der Trauerfeier seines Freundes Rainer Meinhard das Grab seiner verstorbenen Gattin besucht hat, meinte er, Rita mach Platz ich komme. Als gebürtiger Schwabe, hatte er sich beim MSC wohlgefühlt, er war ein treuer und zuverlässiger Clubkammerrad, der an vielen sportlichen und touristischen Veranstaltungen für den Club unterwegs war.

Als dem MSC ein Vereinsgelände seitens Gemeinde Ketsch, erhalten hatte, kannte seine Aktivität trotz seiner Krankheit keine Grenze und immer wenn er konnte, war er an der Baustelleum das Clubgelände herzurichten bis zur Vollendendung der Clubanlage 2011/2012.

Mit Kurt Dilger verliert der MSC-Ketsch einen guten und treuen Clubkameraden.

Wir danken ihm für seine Unterstützung und werden ihm ein Ehrendes Andenken bewahren.

Ketsch, den 07.August 2013

Hans Hirsch, Mitgliederbetreuung

anzeige dilger

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Nachruf auf Kurt Dilger

Motorradtreffen in Haguenau

Am 03.08.2013 war es mal wieder so weit. Der schon lange Zeit vorher beschlossene Ausflug wurde von ein paar Verwegenen über ein Wochenende umgesetzt. Die Fahrt zum Motorradtreffen in Haguenau konnte beginnen.

Teilnehmer waren: Reiner und Ulla, Klaus, Jürgen und Irmi mit dem Wachhund, dessen Name mir gerade nicht mehr einfällt. ( Schwach ) Und nicht zu vergessen, unser Peter.

Reiner, Ulla und Klaus sind über die Dörfer der Pfalz (Gott Erhalts) in Richtung Landau über Wilgartswiesen nach Hinterweidental gefahren. Links ab in Richtung Reichenbach , weiter über Bundental nach Schönau zur Grenze nach Frankreich. Von dort über Lembach und weitere Dörfer nach Haguenau. Unterwegs macht meine BMW leider schlapp. Die Lichtmaschine gab ihren Geist auf (der zweite Ärger nach 122.000 Km). Na ja, nach Fremdstarten mit Hilfe eines VW-Buses und anschließendem anschieben von Reiner und Ulla ging es, nachdem das Fahrlicht ausgeschaltet blieb, ohne weiter Stopps bis Haguenau und zurück nach Ketsch.

In Haguenau angekommen, ging es erst mal ans Zelt aufbauen, da wir über Nacht bleiben wollten. Nachdem die Versorgungseinheit (Ulla) Getränke besorgt hatte, kam die Nachhut mit Jürgen und Irmi, sowie der Wachhund und Peter. Nachdem alles fertig war, ging es zum gemütlichen Teil über und da natürlich zuerst zum ESSEN. Bei anschließenden Spielen fehlte auch mir manchmal die Koordination (was muss wohin und warum???). Die Hauptsache es hat Spaß gemacht und jeder war mit Freude dabei. Bei dem Reifenspiel machte ich mir so meine Gedanken? Wer hört aufs Wort: der Hund von Jürgen oder Jürgen? Wir haben gerufen, geschrien, am Zaun entlang gerannt, aber Jürgen ging dahin wo er meinte hin zu müssen. Trotzdem hat es allen Spaß gemacht und einer ist immer der Leidtragende. Nach einigen Bratwürsten, Steaks und Flammkuchen, die Getränke werden nicht erwähnt, ging es dann im Dunkeln in den Schlafsack.

[pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-dGPXWmuKuow/UnNtMmhRr1I/AAAAAAAABAQ/g3Z3V7jCLpY/s144-c-o/001.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941212396697792338″ caption=““ type=“image“ alt=“001.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-9YWerTstG04/UnNtP9EgWbI/AAAAAAAABAY/udpjkac4tTI/s144-c-o/002.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941212454290741682″ caption=““ type=“image“ alt=“002.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-JbBw2b0QVH4/UnNtSD5LfRI/AAAAAAAABAg/u_oNugkNdnA/s144-c-o/004.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941212490482023698″ caption=““ type=“image“ alt=“004.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-nA24iPUmhdw/UnNtd07OmHI/AAAAAAAABAo/9mAW32_mvAY/s144-c-o/009.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941212692622514290″ caption=““ type=“image“ alt=“009.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-HoSsMcbnYFk/UnNtp2O5UaI/AAAAAAAABAw/qZSks8834uc/s144-c-o/030.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941212899131871650″ caption=““ type=“image“ alt=“030.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-uqKC2wKgJGA/UnNttGMtaxI/AAAAAAAABA4/egqGyXrBr68/s144-c-o/036.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941212954957277970″ caption=““ type=“image“ alt=“036.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-rX72wyH91E4/UnNt2npfZ2I/AAAAAAAABBA/uYRFTkpOPgc/s144-c-o/040.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941213118555187042″ caption=““ type=“image“ alt=“040.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-Yqkl8Hb9tPc/UnNt_a_LT7I/AAAAAAAABBI/tcFzKOW7Ung/s144-c-o/052.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941213269775306674″ caption=““ type=“image“ alt=“052.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-AsIUOXC5p90/UnNuILMRPUI/AAAAAAAABBQ/resDSMJbDtQ/s144-c-o/053.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/TreffenInHaguenau2013#5941213420154076482″ caption=““ type=“image“ alt=“053.JPG“ ]

Nach dem Abbau der Zelte und Frühstück machten wir uns getrennt wieder auf den Heimweg. Reiner, Ulla und ich wollten über den Schwarzwald zurück. Auf deutscher Seite getankt und wieder tat mir Reiner mit dem Anschieben meiner BMW leid. Da sich dunkle Wolken von Süden näherten und ich es Reiner nicht mehr antun wollte, nach jeder Pause anzuschieben, habe ich mich entschlossen, den direkten Weg nach Hause zu nehmen. Reiner und Ulla schlossen sich meiner Entscheidung an. Also über die BAB zurück. Schön war noch, dass wir auf der BAB Gespanne, welche vorher noch in Haguenau auf dem Treffen waren, überholt haben.

Auf jeden Fall war es ein gelungenes und schönes Wochenende, abgesehen von meiner BMW, die jetzt verkauft wird.         Klaus

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

36. Enderle-Motorradfahrertreffen mit Bilderbuchwetter

Zum 36. Enderle-Motorradfahrertreffen hatte der Motorsportclub/ADAC zum sechsten mal auf sein Clubgelände im Bruch eingeladen. Wie üblich bei Motorradtreffen kam bereits am Freitagnachmittag der Großteil der Fahrerinnen und Fahrer der Einladung folgend in Ketsch an. Weitere Teilnehmer folgten am Samstag bis zum frühen Abend. Das große Clubzelt war eingerichtet und im Unterstand stand alles bereit um für das leibliche Wohl der Gäste zu sorgen. Das Treffen fand überwiegend im Freien statt, mit vielen Gartenmöbel-Sitzgruppen unter großen Bäumen entstand tolle Biergarten-Atmosphäre.

Erfreut zeigten sich die MSC-Verantwortlichen über den Besuch von vielen Stammgästen sowie von vielen Freunden und Bekannten aus der Region. Auch Bürgermeister Jürgen Kappenstein mit Gattin erschien zum Kurzbesuch.

Da wurden alte Bekanntschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft. Fotoalben vom Jubiläumsjahr 2012 und den vergangenen Enderletreffen machten die Runde.

Für das leibliche Wohl aller Anwesenden sorgte ein fleißiges MSC-Team um Ulla Kurtz. Neben Leckereien aus der Bratpfanne standen Kräuterbraten, Wurstsalat und Linsensuppe zur Auswahl und eine Kuchentheke rundete die Auswahl ab.

Zur Kurzweil wurden kleine Spiele durchgeführt, bei denen es viel zu Lachen gab. Nach Teebeutelwurf, Straßenmikado und Hufeisenwurf gab es eine lustige Siegerehrung.

Vor der Siegerehrung der Weitfahrer begrüßte MSC-Vorstand Reiner Kurtz die Gäste, die aus allen Himmelsrichtungen kamen, von Ostfriesland bis Linz/Donau und von der belgischen Küste bis Magdeburg. Aus den Nachbarländern Österreich, Frankreich, Belgien und Luxemburg waren langjährige Freunde angereist. Zusammen mit Sportwart Jürgen Teuschel vergab Reiner Kurtz  die  Pokale in den verschiedenen Kategorien. Die Damenwertung gewann Ulrike Hansen aus Kleve, Niederrhein vor Marlene Steinert, Tettnang/Bodensee und Heike Steffens, Alf/Mosel. Die Einzelfahrerwertung holte sich Luc van Steenberghe, Brugge/B vor Fritz Riemann/Emden sowie Helmut Leitner und Erich Gabriel aus dem Mühlkreis/A.

Die Clubwertung ging an den AMSC Alf/Mosel vor der Fahrgemeinschaft MC Phönix und dem Alsace Nord MC Haguenau/F. Eine Trophäe für den jüngsten Fahrer erhielt der 24jährige Fabian Remmers aus Emden, der mit noch gedrosselter Maschine in der Gruppe seiner Clubkameraden mitfuhr. Den Gespannpreis erhielt Reinhard Engelmann/Emden.

Danach herrschte gute Stimmung, es gab schließlich einiges zu feiern. Noch beim sonntäglichen Frühstück vor der Abreise wurde über die weiteren Treffen der Saison und ein Wiedersehen gesprochen.                        teu

[pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-oRp6c8uu0oY/Ul1kI43kbKI/AAAAAAAAAsk/DggX-xmyZzg/s144-c-o/009.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935009987811372194″ caption=““ type=“image“ alt=“009.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-4VTHVlQbn_w/Ul1kWCUPiUI/AAAAAAAAAtU/dgMdgfDTM0Y/s144-c-o/016.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935010213685856578″ caption=““ type=“image“ alt=“016.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/–XaN0u_6eG8/Ul1ka-hzInI/AAAAAAAAAtk/I1ScwNGH7KQ/s144-c-o/019.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935010298568319602″ caption=““ type=“image“ alt=“019.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-sFH8UGWwiB0/Ul1kfk1FioI/AAAAAAAAAt0/dYmqmuj5jk0/s144-c-o/022.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935010377569241730″ caption=““ type=“image“ alt=“022.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-Dn8q2BlYM24/Ul1kkdqcL_I/AAAAAAAAAuE/Y6WC5B6zwnA/s144-c-o/025.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935010461544886258″ caption=““ type=“image“ alt=“025.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-TX5KlmT_Elo/Ul1kouk-Y0I/AAAAAAAAAuU/67vpT7JjIfI/s144-c-o/027.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935010534804841282″ caption=““ type=“image“ alt=“027.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-tIKF3N3xw8E/Ul1lIJXFjKI/AAAAAAAAAwM/6uPTH64RuwU/s144-c-o/047.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935011074570292386″ caption=““ type=“image“ alt=“047.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-bUqqSCBctuk/Ul1lL1uOGuI/AAAAAAAAAwc/aL7Wn-CfsEI/s144-c-o/050.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935011138018089698″ caption=““ type=“image“ alt=“050.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-pKBw-SWWSbk/Ul1lSTZNzTI/AAAAAAAAAw0/FaI7TLc2cX4/s144-c-o/054.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935011249062268210″ caption=““ type=“image“ alt=“054.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-eaKFdEQcohM/Ul1lUpvs3xI/AAAAAAAAAw8/8cVnHqAA30E/s144-c-o/056.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935011289421897490″ caption=““ type=“image“ alt=“056.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-SC9OLIaDzdA/Ul1lXXqTJ5I/AAAAAAAAAxE/QuiElGDRssg/s144-c-o/057.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935011336107009938″ caption=““ type=“image“ alt=“057.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-SZ-ciDADsA4/Ul1laH8l5-I/AAAAAAAAAxM/ymjD2D0AYeY/s144-c-o/058.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Motorradtreffen12140713#5935011383428376546″ caption=““ type=“image“ alt=“058.JPG“ ]

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Milano-Taranto 2013

Im Juli bin ich mit einer 50 Jahre alten Gilera 175 Giubileo die ultimative Oldtimerfahrt in Italien von Milano nach Taranto gefahren. Eine Woche mit alten Motorrädern fast 2.000 Kilometer quer durch Italien auf kleinen und kleinsten Sträßchen. Das war eine Herausforderung für Mensch und Maschine. Hier ein paar Bilder von dieser Fahrt und mein Tagebuch, das man hier herunterladen kann.

Tagebuch Milano-Taranto 2013

Viel Spaß beim Lesen und Betrachten der Bilder.

Euer Volker

 [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-WDMz2EQGYZQ/Ukr4UgMt7II/AAAAAAAAAC8/WNTAJ_20G14/s144-c-o/CIK_3881.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929824890511027330″ caption=““ type=“image“ alt=“CIK_3881.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-qER55YyxWic/Ukr4x3VNT-I/AAAAAAAAAEs/F1_q2uw0RiU/s144-c-o/CIK_5190.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929825394936860642″ caption=““ type=“image“ alt=“CIK_5190.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-g9ShTB9gxCI/Ukr5Y6BBVEI/AAAAAAAAAGw/AWR_whW17c8/s144-c-o/CIK_9366.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929826065672393794″ caption=““ type=“image“ alt=“CIK_9366.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-udnxTXRY4_w/Ukr5hfsGSTI/AAAAAAAAAHI/ME3Pa1jx0As/s144-c-o/CIL_0855.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929826213224139058″ caption=““ type=“image“ alt=“CIL_0855.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-7f8YXYb0QzE/Ukr5lUhtHQI/AAAAAAAAAHY/VvqcpVYKfAc/s144-c-o/CIL_1399.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929826278947233026″ caption=““ type=“image“ alt=“CIL_1399.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-grXc7_HjUU8/Ukr50ATUjrI/AAAAAAAAAII/hcCZ2UM4_Ho/s144-c-o/CIL_4404.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929826531216232114″ caption=““ type=“image“ alt=“CIL_4404.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-i4mMTy7qDmQ/Ukr55L1SnpI/AAAAAAAAAIY/CyjBuiS8Q6w/s144-c-o/CIL_5382.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929826620210847378″ caption=““ type=“image“ alt=“CIL_5382.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-E_XWeZn1Ing/Ukr57xAlQMI/AAAAAAAAAIg/UVHARXEykRw/s144-c-o/CIL_5540.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929826664550056130″ caption=““ type=“image“ alt=“CIL_5540.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-H-mm_CxLokc/Ukr6Dtlz-bI/AAAAAAAAAJA/agP6MGD7iDg/s144-c-o/IMG_0158.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929826801071421874″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_0158.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-a95CxTY3K9s/Ukr62VSwwjI/AAAAAAAAALY/6pdjYJdmy_A/s144-c-o/IMG_0383.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929827670722396722″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_0383.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-PSVaT2YB5rk/Ukr8YnGg4iI/AAAAAAAAARI/T4rMU9SOmkA/s144-c-o/IMG_0429.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929829359130042914″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_0429.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-XGHcc7879GY/Ukr8bPIDmuI/AAAAAAAAARQ/uPTpLbFqUX0/s144-c-o/IMG_0430.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929829404233669346″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_0430.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-U5tyPl6Qco0/Ukr9DAzcSmI/AAAAAAAAATQ/gwCUAlf5dtw/s144-c-o/IMG_0442.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929830087583877730″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_0442.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-dysG0YbW4IE/Ukr-KYQu5jI/AAAAAAAAAXw/tpNLmF7SKGc/s144-c-o/IMG_2117.jpg“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929831313651459634″ caption=““ type=“image“ alt=“IMG_2117.jpg“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-s1tnMGK3ikY/Ukr-cy2rYOI/AAAAAAAAAZI/144mIPTBKm4/s144-c-o/ziel%252520trio2.jpg“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929831630027579618″ caption=“ziel trio2.jpg“ type=“image“ alt=“ziel trio2.jpg“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-YatAEZP6_MU/Ukr-m5L5L8I/AAAAAAAAAZo/sEUX2wuC–I/s144-c-o/volker%252520und%252520alex%2525201.jpg“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929831803525869506″ caption=“volker und alex 1.jpg“ type=“image“ alt=“volker und alex 1.jpg“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-7fPCxKvECUo/Ukr-uG-isCI/AAAAAAAAAaA/OC_i7ADbmy4/s144-c-o/italien1.jpg“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/MilanoTaranto2013#5929831927487049762″ caption=““ type=“image“ alt=“italien1.jpg“ ]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Milano-Taranto 2013

Spazierfahrt mit Zweierlei Oldtimer

Am 30.06.13 haben sich zwei Oldtimer getroffen, um eine gemeinsame kleine Ausfahrt zu machen. Einer ging leider von einer Fahrt mit BMW `s aus Lag leider zu seiner Überraschung falsch. Deshalb auch die volle Montur für eine BMW–Fahrt.

001

Also es ging mit zwei Fahrzeugen, einer Zündapp GTS 50  Bj. 73 und einer Zündapp DB 201 Bj. 1950 auf Fahrt. Schon bei der Fähre nach Altrip wurde Reiner von dort Pause machenden Bikern mitgeteilt, dass er heute auf jeden Fall die „Hingucker“ auf seiner Seite hat ( GTs 50 ). Er wollte erst die GTs 50 fahren wegen der Fußschaltung und war bis zum Tausch mit der DB 201 begeistert. Er konnte den Duft der Felder in sich aufnehmen, die auffliegenden Vögel betrachten, ganz relaxt die Natur wahrnehmen. Das änderte sich mit dem Tausch der Mopeds. Jetzt musste gearbeitet und gedacht werden, für einen Ungeübten gar nicht so einfach.

Die DB 201 hat die Handschaltung rechts am Tank. D.h. links Kupplung ziehen, rechts Leerlauf einlegen, Zwischengas geben, Gang einlegen, Gas geben und weiterfahren. Da nur 3 Gänge vorhanden sind , ist das für einen geübten Fahrer überschaubar.

Wir sind dann über Speyer nach Altlußheim gefahren und haben dort seine Frau Ulla besucht ( die ärmste musste arbeiten ). Es war zwar schönes Wetter, aber ich bin mir sicher, dass es Reiner nicht nur wegen des Wetters warm war. Muss an der heißen Tasse Kaffee gelegen haben. Danach ging es gemütlich nach Ketsch zurück und Reiner musste sich erst wieder an die BMW gewöhnen. Nach seiner Aussage hat es Ihm gefallen. Leider konnte es dieses Jahr noch nicht wiederholt werden, ist aber für 2014 ein absolutes MUSS. Klaus

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nachruf auf Rainer Meinhardt

Wir, die Mitglieder des MSC Ketsch trauern um unser langjähriges Mitglied Rainer Meinhardt.

Als mich in meinem Südfranzösischen Domizil die Mail vom Tod Rainers erreichte, musst ich erst Mal tief durchatmen um die Nachricht zu verkraften. 1976 als ich in den Club eingetreten bin, da war Rainer schon zwölf Jahre Mitglied im MSC und unser Sportleiter für Motorrad und Auto. Viele Fahrten haben wir gemeinsam unternommen. Sei es zu diversen Motorradrennen in ganz Europa, das eine oder andere Motorradfahrertreffen oder eine DMV-Sternfahrt. Immer habe ich den Rainer als echten Kumpel kennengelernt, auf den man sich blind verlassen konnte.

Bei den eigenen Clubveranstaltungen war er stets hilfreich zugange und so manches Enderle Treffen oder das alljährliche Oldtimertreffen am 1. Mai, welches ohnehin sein „Baby“ war, wäre ohne seine tatkräftige Hilfe nicht so reibungslos verlaufen. Über dreißig Jahre war er unser erster oder zweiter Vorsitzender und ich kenne eigentlich niemanden, außer unserem schon verstorbenen Ehrenvorsitzenden Jakob Pfaff und Hans Hirsch, der den MSC und die Geschicke des MSC so geprägt hat, wie eben unser „Raines“.

Leider musste er in den letzten Jahren aufgrund seiner Krankheit kürzer treten, da er mehrfach in der Woche zu Dialyse musste. So war er auch nicht mehr so oft auf seinen BMW´s oder mit den Oldtimern unterwegs.

Ein letztes Mal legte er sich aber noch einmal so richtig „in Zeug“, als es um unser Vereinsgelände ging. In der Bauphase war er fast täglich auf der Baustelle und arbeitete selbst tatkräftig mit. Umso mehr freuten wir uns alle mit ihm, als es nach langen Warten endlich gelang, ein geeignetes Spenderorgan für ihn zu finden. Leider stellt sich die erhoffte Genesung nach der Operation nicht mehr so richtig ein.

RM

Jetzt musste ich in der Mail lesen, dass Rainer verstorben ist. Wir, die Mitglieder des MSC Ketsch trauern um ihn und wir werden uns noch lange und in großer Dankbarkeit an ihn erinnern.     Volker

anzeige meinhardt 24.05.2013

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ketscher Motorsporttag mit 8. Oldtimertreffen

1.mai2013

Am Maifeiertag hatte der ADAC-Ortsclub (MSC) zu seinem  Oldtimertreffen „Ketscher Motorsporttag“ an die Rheinhalle eingeladen. Zum achten mal waren Besitzer und Sammler von Oldtimern sowie auch Youngtimern aufgerufen, ihre Schätze mal wieder zu bewegen und in Ketsch beim Freundschaftstreffen der Öffentlichkeit zu präsentieren.

Es war bewölkt aber trocken. Wie in den Vorjahren wurde vor der Rheinhalle und im  Foyer Leckeres  bis hin zu Kaffee und Kuchen angeboten. Um die Mittagszeit gab´s zünftige Blasmusik von „Hermanns Musikanten“ aus Hockenheim mit ihrem großen Repertoire.

Wiederum war die Oldtimer-Einfahrt zur Ausstellung durch einem Torbogen. Dort reihten die Teilnehmer ihre meist blitzenden Fahrzeuge aneinander, diesmal nach Motorrädern und Autos sortiert und begaben sich zur Einschreibung zu diesem Freundschaftstreffen, bei dem es keine Gebühren, Wertungen und Pokale gibt. Aber es gab das beliebte „Rallye-Schild“ eine immer neu gestaltete Fotocollage mit Ketscher Wahrzeichen und alten Fahrzeugen, dazu einen guten Tropfen für zu Hause sowie kleine Werbegeschenke, von befreundeten Firmen gestiftet.  Viele Teilnehmer haben für solche Event’s eigene aussagekräftige Schilder parat, andere füllten hier ein solches „Typenschild“ mit Fahrzeugdaten aus, um es sichtbar anzubringen. So sehen auf Wunsch des Veranstalters die zahlreichen Besucher jedes mal, welche „Schätze“ hier stehen. Danach bleibt Zeit, für das leibliche Wohl zu sorgen, Gespräche mit Gleichgesinnten zu führen und Besuchern bereitwillig Auskunft zu geben.

Diesmal hatte der MSC fleißige Helfer von den Vespa-Freunden Ketsch im Außenbereich sowie Freunde und Bekannte bei der Verpflegung im Einsatz. Unter den Besuchern und Freunden des MSC auch Bürgermeister Jürgen Kappenstein, Ehrenbürger Hans Wirnshofer und Manfred Lange vom Rathaus.

Unzählige Mai-Ausflügler, ob Familien, Cliquen oder Vereine aus Ketsch und Umgebung, legten beim MSC einen Stopp oder gar den Abschluss ihrer Tour ein. Auffallend wieder viele Radler-Gruppen. Auch Stammgäste vom Enderle-Motorradtreffen aus Worms, Bexbach und aus dem Elsass waren auf Maitour in Ketsch.

Erfreulicherweise hat das Treffen jede Menge Stammgäste. Dazu zählen auch mehrere Clubs, wie die Oldtimerfreunde Heidelberg, die von Anbeginn mit mehreren Fahrzeugen dabei sind, sowie die Oldtimerfreunde Hoggene-Kurpfalz. Auch der Museums-Chef vom Altlußheimer „Auto Vision“ war mit seinem Bugatti T 57 Galibier von 1937 dabei.

Allein von Ketscher Oldieliebhabern waren 21 Fahrzeuge ausgestellt. Nicht zuletzt Dank der Beteiligung von Fahrerinnen und Fahrern aus den Nachbarorten sowie der näheren und weiteren Umgebung waren über 190 motorisierte Fahrzeuge präsent (2012=202 Fahrzeuge). Der MSC konnte diesmal wieder 65 Fahrzeuge von neuen Teilnehmern verbuchen.

Neben Oldtimern der noch existenten Firmen reichte die Marken-Palette der in Ketsch anwesenden Autos von AC Cobra, Adler, Borgward, Bugatti, DAF, De Tomaso, DKW, Glas, Goggomobil, Heinkel, Karmann, NSU bis Trabant.

Bei den Motorrädern waren Adler, AWO/Simson, BMW, DKW, Garelli, Gilera, Goericke, Harley, Heinkel, Hercules, Honda, Kreidler, Moto Guzzi, MZ, NSU, Sanglas, Suzuki, Triumph/D, Ural, Yamaha und Zündapp vertreten. Bei den Traktoren waren Güldner, Holder und Lanz dabei.

Neue Straßen-Motorräder von KTM aus Österreich präsentierte die Ketscher Firma Monika Musch.

Die ältesten Fahrzeuge waren bei den Autos ein DKW-Pritschenwagen und ein Opel 1,8 Cabrio, beide von 1932 und bei den Motorrädern eine BMW R 12 von 1935 und eine NSU OSL 200 aus 1938. Die ältesten Motorroller waren DKW/1955, Heinkel/1960 und Vespa 1973. Der älteste Traktor war ein Lanz aus 1956.

Die weitesten Anfahrtswege hatten Oldiefahrer aus Groß-Gerau, Kaiserslautern, Mainz, Meckenbach, Rastatt und Taunusstein. Weitere kamen aus der Vorderpfalz, von der Bergstraße, aus dem Odenwald und Südhessen.

In einem ersten Resümee freute sich Vorsitzender Reiner Kurtz über den gelungenen Tag und den sehr guten Besuch mit Gästen aus nah und fern. Sein Dank galt den Teilnehmern und dem fleißigen Helferteam.         teu

[pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-XtmaUYHR3uQ/UlFztX6KrQI/AAAAAAAAAfQ/IsQ-Vmz2rcM/s144-c-o/P5018641.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931649407572946178″ caption=““ type=“image“ alt=“P5018641.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-TVxn5lyAUu4/UlFz8dQVTlI/AAAAAAAAAgQ/sobFxkJJhLE/s144-c-o/P5018649.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931649666706132562″ caption=““ type=“image“ alt=“P5018649.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-R5zX6JTZRLQ/UlF0GuymaLI/AAAAAAAAAhI/QMU0oJEnLSg/s144-c-o/P5018656.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931649843211954354″ caption=““ type=“image“ alt=“P5018656.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-LItRMNRYWf4/UlF0M5igYzI/AAAAAAAAAhg/sEtiaH5inf8/s144-c-o/014.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931649949176455986″ caption=““ type=“image“ alt=“014.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-uCtf00MGWoQ/UlF0yxWxM4I/AAAAAAAAAkA/TlLOYrdAd60/s144-c-o/027.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931650599814771586″ caption=““ type=“image“ alt=“027.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-sWSYez9X61Q/UlF03p3ZOoI/AAAAAAAAAkQ/DnI7GTRfazs/s144-c-o/029.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931650683703474818″ caption=““ type=“image“ alt=“029.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-EpgnXtJYLMY/UlF08FqIOmI/AAAAAAAAAkg/a2eSrqydewk/s144-c-o/031.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931650759883504226″ caption=““ type=“image“ alt=“031.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh3.ggpht.com/-rb_XCVwLuqY/UlF0-GFV7vI/AAAAAAAAAko/M3biHdECiEQ/s144-c-o/032.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931650794357386994″ caption=““ type=“image“ alt=“032.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-BwKum8TdX1o/UlF1QvrKmXI/AAAAAAAAAl4/bNM_J_FhaE0/s144-c-o/P5018672.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931651114759526770″ caption=““ type=“image“ alt=“P5018672.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh4.ggpht.com/-dVi7TNXmCt4/UlF1Ul4sBHI/AAAAAAAAAmI/dSxdjBcTXAY/s144-c-o/P5018674.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931651180851364978″ caption=““ type=“image“ alt=“P5018674.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-aqDoB8UAWuw/UlF1YnKN-KI/AAAAAAAAAmY/NFzUXBeSJx8/s144-c-o/P5018676.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931651249912805538″ caption=““ type=“image“ alt=“P5018676.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-Q41Dp0eZ7I0/UlF1ag_uJDI/AAAAAAAAAmg/BT1voNe1Gvc/s144-c-o/P5018677.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931651282617902130″ caption=““ type=“image“ alt=“P5018677.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-dZAdZBw3buQ/UlF17IDQfhI/AAAAAAAAAo4/K998na7fpHE/s144-c-o/036.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931651842857532946″ caption=““ type=“image“ alt=“036.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh6.ggpht.com/-6eeU7HO7xwk/UlF2CXZfRGI/AAAAAAAAApQ/99SsQfDHy1Y/s144-c-o/039.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931651967236392034″ caption=““ type=“image“ alt=“039.JPG“ ] [pe2-image src=“http://lh5.ggpht.com/-ExmrBOgrL2Y/UlF2D8iUPsI/AAAAAAAAApY/ldpYN4DtCsQ/s144-c-o/040.JPG“ href=“https://picasaweb.google.com/113172968666266472754/Bilder1Mai2013#5931651994385399490″ caption=““ type=“image“ alt=“040.JPG“ ]

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ketscher Motorsporttag mit 8. Oldtimertreffen